05.07.2022 | Acht Einsätze an einem Tag | Einsatznummer 354 |
| Zu ihrem siebten Einsatz am 5. Juli ist die Feuerwehr Metzingen um 15:58 Uhr zum Metzinger Bahnhof alarmiert worden. Durch ein Missgeschick verriegelten sich die Türen eines Fahrzeuges. Das Problem war, dass sich die Fahrzeugschlüssel sowie ein Kleinkind im Fahrzeug befanden. Wegen den sommerlichen Temperaturen entschied man sich, die Scheibe an der Beifahrerseite einzuschlagen, um schnellstmöglichst das Kind zu befreien. |  |
17.06.2022 | Verkehrsunfall | Einsatznummer 316 |
| Die Feuerwehr Metzingen wurde am Freitagnachmittag gegen 13 Uhr zur sogenannten „Schlößleskurve“, zwischen Metzingen-Neuhausen und Dettingen/Erms alarmiert. Im Kreuzungsbereich kam es zum Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Insgesamt waren sieben Personen in den zwei Unfallfahrzeugen, eine Person verletzte sich beim Unfall schwer. |  |
05.06.2022 | Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag | Einsatznummer 286 |
| Bei einem heftigen Gewitter hat am Pfingstsonntag der Blitz in ein Sechsfamilienhaus in der Pfleghofstraße in Metzingen eingeschlagen. Nachbarn hatten den Einschlag beobachtet, dem ein ohrenbetäubender Knall folgte. Nachdem sie unmittelbar darauf Rauch hatten aufsteigen sehen, verständigten sie über Notruf die Feuerwehr. Als diese wenige Minuten später mit einem Löschzug und einem weiteren Löschfahrzeug der Abteilung Neuhausen am Einsatzort eintraf, gestaltete sich die Lage zunächst durchaus schwierig, denn ein Feuer war nicht zu erkennen. |  |
30.05.2022 | Fahrradfahrer schwer verletzt | Einsatznummer 277 |
| Zwei Personen sind bei einem schweren Verkehrsunfall auf der (Nordtangente) Hexham-Allee verletzt worden. Ein 71-Jähriger befuhr mit seinem Rennrad die Friedrich-Münzinger-Straße in Richtung Hexham-Allee und wollte an der dortigen Einmündung nach links abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Fiat Punto eines 30-Jährigen, der trotz einer Gefahrenbremsung und eines Ausweichmanövers eine Kollision nicht mehr verhindern konnte. |  |
26.04.2022 | Nächtlicher Küchenbrand | Einsatznummer 218 |
| Gegen 1:45 Uhr ging in der integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst in Reutlinger der Notruf über einen Küchenbrand im Ortsteil Neuhausen ein. Nach der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) der Feuerwehr Metzingen wurden umgehend die Abteilungen Stadtmitte und Neuhausen mit einem erweiterten Löschzug alarmiert. |  |
18.04.2022 | Unruhiger Ostermontag für die Metzinger Feuerwehr | Einsatznummer 201 |
| Anders als geplant ist das Osterfest für eine Familie an der Achalmstraße verlaufen. Am Ostermontag saß die Familie beim Mittagessen, als sich in der Küche ein Topf mit heißem Fett entzündete. Beim Eintreffen der Feuerwehr quoll dichter Rauch aus der Küche, die im Vollbrand stand. Ein Trupp unter PA ging über die Eingangstür zum Brandherd und leitete einen Löschangriff ein. |  |
06.04.2022 | Heftig aufgefahren | Einsatznummer 178 |
| Der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst wurde am späten Mittwochnachmittag ein heftiger Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen in der Ulmer Straße gemeldet – mehrere Personen seien verletzt. Daraufhin wurde die Feuerwehr Metzingen und der Rettungsdienst mit dem Stichwort „VU schwer“ alarmiert. |  |
03.03.2022 | Brand in Entsorgungsbetrieb | Einsatznummer 121 |
| Durch das umsichtige und schnelle Handeln von Betriebsangehörigen konnte ein größerer Brand in einem Entsorgungsbetrieb in Metzingen am Donnerstagvormittag verhindert werden. Gegen 11:30 Uhr bemerken Mitarbeiter der Firma, dass in einer mit etwa 500 Kubikmeter gefüllten Papierlagerbox Rauch aufstieg. Umgehend wurde ein Notruf abgesetzt und damit begonnen, das brennende Altpapier mit einem Radlader aus der Lagerbox zu entfernen. Weitere Mitarbeiter führten mit mehreren Schläuchen Löschversuche durch. |  |
02.03.2022 | Frontal in den Gegenverkehr | Einsatznummer 117 |
| Gegen Mitternacht ereignete sich auf der B 312 ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Um 0:04 Uhr wurden daraufhin die Feuerwehr Metzingen und der Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. |  |
07.02.2022 | Verkehrsunfall im Wohngebiet | Einsatznummer 68 |
| Gegen 16:30 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle in Reutlingen die Feuerwehr Metzingen mit dem Stichwort „Verkehrsunfall schwer“. Im Wohngebiet Ösch touchierte ein BMW SUV ein am Straßenrand geparktes Fahrzeug. In Folge des Zusammenstoßes kippte der Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug ein paar Meter weiter auf die Seite. Aufgrund zahlreicher Notrufe und die Unklarheit, ob sich noch Personen in dem Fahrzeug aufhalten, wurde eine Stichworterhöhung durchgeführt und weitere Einheiten alarmiert. |  |
21.01.2022 | Einsatzreiche Woche für die Feuerwehr Metzingen | Einsatznummer 39 |
| Mehrere Einsätze beschäftigten die ehren- und hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Metzingen in der Woche vom 17.01 – 21.01.2022.Insgesamt mussten 19 Einsätze durch die Feuerwehr Metzingen in der dritten Januarwoche abgearbeitet werden. Davon rückten zehnmal die First-Responder-Einheiten der Abteilungen Stadtmitte und Glems zu medizinischen Notfällen aus und verkürzten somit das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. |  |